Aus einer alten Bar wird ein Ausstellungsraum in seinem Urzustand und bietet Raum für klassische wie auch experimentelle Ausstellungsformate. Die KünstlerInen haben "carte blanche" und können den Raum ihren Bedürfnissen anpassen.
Jeden Monat gibt es eine neue Ausstellung - Vernissage jeden 1ten Donnerstag im Monat. Die Namen für das Jahr 2023 stehen, die Ausarbeitungen der Ausstellungen laufen. Das Programm für 2024, 2025...ist in Bearbeitung.
Der Kuckuck in seiner neuen Form mit Atelier, Galerie und Co-Housing-Space. Im September 2022 stand das Grand Opening an und diente dem Abgleich mit der Bevölkerung und dem Ermessen einer Resonanz. Die Frage nach dem “Wie?” und “Warum?” wurde aufgegriffen. Es kommen ungemein viele Menschen daher und suchen die Begegnung und den Austausch. Die Dinge formen sich, Kollaborationen mit Belgien, Luxemburg, Deutschland, Portugal, England, Irland und sogar Brasilien stehen an. Es gillt sowohl lokal als auch über die Grenzen hinweg zu agieren, eine wunderbare Region gemeinsam mit und für die Bewohner aufzuwerten und zu zeigen, was in uns steckt, was es heißt, die Dinge gemeinsam anzugehen und über die Grenzen hinaus eine Resonanz zu erwecken.
Initiator dieses Projektes ist Didier Scheuren, geboren 1977, Artiste-Ingenieur. Da ein guter Ingenieur wie ein Künstler ist, geht er auch seinem eigenen Künstlertum auf den Grund und experimentiere seit über 20 Jahren in einem Mixed-Media-Ansatz. Ob filigrane Zeichnungen, Drucke, großformatige Gemälde, Siebdruck, Collagen, Holz- und Metallskulpturen oder ortsspezifische Installation - er scheut kein Medium, kein Material und findet heraus, dass es noch so viel zu entdecken gibt.
Wir sind evolutionär unterwegs. Neue Mitstreiter sind nun dabei. Die Gründung einer KOOPERATIVEN steht an sowie zahlreiche Projekte wie auch der Auf- und Ausbau dieser Internetseite.
Es bleibt ein Ort an dem geteilt wird, wo Menschen sich begegnen, austauschen und Impulse und Projekte entwickeln für einen gesellschaftlichen Wandel zu initiieren. Was genau das nun bedeutet wird sich rausfinden. Klar ist, die Themen der Gesellschaft können wir nur noch gemeinsam angehen.
Malmedyer Straße 68
B-4780 Sankt Vith
Didier Scheuren
T : 0032 (0)475 66 82 00
M : info@kuckuck.be